Willkommen auf der Startseite des SVR
Guter Mittelfeldplatz für den SVR bei den Deutsche Junioren-Meisterschaften in Bad Kreuznach
- Details
- Geschrieben von Fred Sumbeck
Tamerlan Paschejew und der stellvertretende Jugendreferent des SVR Cengiz Cakici vor dem Kampf um Platz drei in der Klasse bis 125 Kg, Foto von Fred Sumbeck
Das Konzept von Stephan Bauer, dem Sportwart Ringen des Schwerathletik Verbandes Rheinhessen (SVR), ging auf: Da es im Kader an hochkarätigen Meisterschaftsfavoriten mangelte, setzte Bauer am vergangenen Wochenende auf Masse statt Klasse. Das Ergebnis gab ihm recht. Auch wenn es eher wie ein Vereinsausflug ins nahe Bad Kreuznach aussah - alle angetretenen Ringer kamen vom Bundesligisten SV Alemannia Nackenheim -, hatte jeder der bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im Freistil eingesetzten Athleten klar das Potential, die punktbringenden Ränge zu erreichen.
Vier schafften es am Ende: Tamerlan Paschejew sammelte die meisten Punkte, nämlich vier durch seinen vierten Platz in der Gewichtsklasse bis 125 kg, Bekir Demir fügte mit seinem vierten Platz über 97 Kg ebenso zwei hinzu wie Ali Can Cakici mit seinem neunten über 70 Kg, einen weiteren steuerte Islam Koray Cakici mit seinem zehnten Platz über 61 Kg zur Summe von neun Punkten bei.
Damit gelang dem SVR ein guter Mittelfeldplatz in der Länderwertung und der SV Alemannia Nackenheim wurde 15. von 77 angetretenen Vereinen.
Deutsche Junioren-Meisterschaften in Bad Kreuznach und Hemsbach
- Details
- Geschrieben von Fred Sumbeck
Das waren noch Zeiten: 2013 und 2014 wurde Dindar Batuhan Deutscher Meister, Foto von Fred Sumbeck
An diesem Wochenende (Freitag bis Sonntag) finden bei der rheinländischen WKG Untere Nahe (Freistil) und bei der nordbadischen WKG Sulzbach-Laudenbach (gr.-röm. Stil) die Deutschen Junioren-Meisterschaften im Ringen statt.
Der Schwerathletik Verband Rheinhessen (SVR) geht nur in Bad Kreuznach an den Start, dort aber gleich mit sechs Teilnehmern. Batuhan Dindar (74 kg) ist der einzige Athlet vom ASV Mainz 88, die restlichen fünf Ringer stellt der SV Alemannia Nackenheim, und zwar Islam Koray Cakici (65 kg), Danilo Bauer, Ali Can Cakici (beide 74 kg), Bekir Demir (86 kg) und Tamerlan Paschajew (125 kg). In der B-Jugend gewannen drei Athleten schon Medaillen: Batuhan Dindar Gold 2013 und 2014 und Danilo Bauer (2012) und Bekir Demir (2014) jeweils Bronze.
Die Kämpfe beginnen am Samstag, dem 17.3. in der Jacob-Kiefer-Halle, Heidemauer 16, 55543 Bad Kreuznach um 9.00 Uhr und in der Hans-Michel Halle, Hüttenfelder Str. 42, 69502 Hemsbach um 9.30 Uhr. Die Finalkämpfe werden am Sonntag, dem 18.3. ab 9:30 Uhr ausgetragen.
Der ASV Mainz 88 gewinnt die Offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Haßlach
- Details
- Geschrieben von Fred Sumbeck
Am Samstag, dem 24.02.2018 fanden die Offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2018 in Haßloch statt. Im ansprechenden Ambiente des Sportzentrums der TSG waren 102 Teilnehmer aus 28 Vereinen am Start. Der ASV Mainz 88 gewann sowohl den Wettbewerb im Freistil als auch im griechisch-römischen Stil und somit auch die Gesamtwertung.
Weiterlesen: Der ASV Mainz 88 gewinnt die Offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Haßlach
Ergebnisse von SVR-Athleten in Thaleischweiler
- Details
- Geschrieben von Fred Sumbeck
Bei den Rheinland-Pfalz–Meisterschaften 2018 der Jugend im Freistil am Samstag in Thaleischweiler gab es folgende Ergebnisse:
Der ASV Mainz wurde Dritter mit 61 Punkten bei 15 Teilnehmern, die Rheinlands Eiche Büdesheim Neunter mit 28 Punkten bei 7 Teilnehmern und der SV Alemannia Nackenheim Zwölfter mit 17 Punkten bei lediglich vier Teilnehmern.
Mainz wurde in der A- und B-Jugend jeweils Zweiter, Büdesheim Vierter in der D- und Fünfter in der B-Jugend.
Meister in der A-Jugend wurden Cihan Besli (80 kg) vom SV Alemannia Nackenheim und Ashot Shahbazyan (60 kg) vor seinem Bruder Iosif, beide vom ASV Mainz 1888. Weiterer Vizemeister für den ASV wurde Wladimir Winter (65 kg).